ökonomisches Prinzip

ökonomisches Prinzip
ökonomisches Prinzip,
 
das Wirtschaftlichkeitsprinzip.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ökonomisches Prinzip — Das Ökonomische Prinzip (auch Wirtschaftlichkeitsprinzip, Rationalprinzip oder Input Output Relation) bezeichnet die Annahme, dass Wirtschaftssubjekte aufgrund der Knappheit der Güter bei ihrem wirtschaftlichen Handeln die eingesetzten Mittel mit …   Deutsch Wikipedia

  • ökonomisches Prinzip — ⇡ Wirtschaftlichkeitsprinzip, ⇡ Minimalkostenkombination …   Lexikon der Economics

  • Ökonomisches Denken — In der Volkswirtschaftslehre bezeichnet das Ökonomische Prinzip (auch Wirtschaftlichkeitsprinzip, Rationalprinzip oder Input Output Relation) die fundamentale Annahme, dass Wirtschaftssubjekte aufgrund der Knappheit der Güter eingesetzte Mittel… …   Deutsch Wikipedia

  • Wirtschaftlichkeitsprinzip — ökonomisches Prinzip; Grundsatz, dass ein bestimmter Erfolg mit dem geringstmöglichen Mitteleinsatz (Minimalprinzip) bzw. mit einem bestimmten Mitteleinsatz der größtmögliche Erfolg (Maximalprinzip) erzielt werden soll. Anders: ⇡… …   Lexikon der Economics

  • Effizient — Effizienz (v. lat.: efficere „zustande bringen“) ist das Verhältnis vom Nutzen zu dem Aufwand, mit dem der Nutzen erzielt wird. Stellt man Nutzen und Aufwand jeweils als Zahlenwert dar, gilt im Allgemeinen: Effizienz gleich Nutzen geteilt durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Homo Ökonomicus — Homo oeconomicus ( Wirtschaftsmensch ) ist in der neoklassischen Wirtschaftstheorie ein nach Nutzenkalkül handelnder Entscheidungstyp. In zahlreichen Theorien der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet er das theoretische Modell eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Individuum (Wirtschaft) — Homo oeconomicus ( Wirtschaftsmensch ) ist in der neoklassischen Wirtschaftstheorie ein nach Nutzenkalkül handelnder Entscheidungstyp. In zahlreichen Theorien der Wirtschaftswissenschaft bezeichnet er das theoretische Modell eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Methodischer Indvidiualismus — Theorie der rationalen Entscheidung oder Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs] ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rational-Choice-Theorie — Theorie der rationalen Entscheidung oder Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs] ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden… …   Deutsch Wikipedia

  • Rational Choice — Theorie der rationalen Entscheidung oder Rational choice theory [ ræʃənl tʃɔɪs] ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Ansätze einer Handlungstheorie der Wirtschafts und Sozialwissenschaften. Generell schreiben diese Ansätze handelnden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”